Neuigkeiten von der Leichtathletik

 - Deutsche Meisterschaften eine Windlotterie

U18 Meisterschaften in Mönchengladbach

Julia Schinke wird Fünfte

Das war schon ein Glücksspiel am 06.07. bei den Deutschen U18 Meisterschaften in Mönchengladbach im Stabhochsprung. Die 15 Mädchen gaben ihr Bestes. Der starke Wind von hinten, von vorn, Seitenböen hatte was dagegen. So war es schwer in der Ein-Minutenfrist für den Anlauf noch eine passable Windsituation zu erhaschen. Julia übersprang die gewählte Einstiegshöhe von 3,35m sicher. Der erste Versuch über 3,50m fiel dem Wind zum Opfer. Dafür war der Zweite richtig gut, hoch drüber und ließ hoffen. Doch der Wind wurde unberechenbar und es blieb bei 3,50m und einem guten 5. Platz.

 - Letzte Wettkämpfe vor DM

Mit zwei Siegen über 3,50m In Oppenheim am 19.06. und 22.06 in Landau hat sich Julia Schinke mehr Sicherheit für die kommende DM (06.07.) in Mönchengladbach geholt. In den verbleibenden Trainingseinheiten gilt es, noch kleine technische Mängel aus dem Weg zu räumen. In beiden Wettkämpfen war auch Hanna Betzing am Start, die mit guten Sprüngen über 3m überzeugen konnte. Sie war mit der Höhe nicht zufrieden. Auch hier wird das kommende Training eine Verbesserung bringen.

 - Julia Schinke wird starke Vierte in Walldorf

Bei den Süddeutschen U18 Meisterschaften am 16.06. in Walldorf traten sage und schreibe 24!! Mädchen zum Stabhochwettkampf an. So dauerte das Einspringen schon weit über eine Stunde. Bei 2,80m begann das Springen. Bei dieser Höhe stieg Hanna Betzing ein und überflog die Latte sicher. Zu schnell kam für sie das Aus bei 2,90m. Julia stieg bei 3,40m in den Wettkampf ein. Mit einem sehr guten Sprung im zweiten Versuch war sie hoch über der Latte. So übersprang sie auch die 3,50m locker. Über 3,60m leistete sie sich einen Fehlversuch, der in der Endabrechnung leider Platz Vier bedeutete. An 3,70m scheiterte sie noch.

 - Julia Schinke erneut Rhl-Pfz-Meisterin

Bei den vorgezogenen Rhl-Pfz-Meisterschaften im Stabhochsprung am 08.06. in Eisenberg sprang Julia in der Klasse U20 mit guten 3,60m zum Titel. Den Wettkampf begann sie mit 3,20m. Die Sicherheit war da. So sprang sie auch 3,40m und 3,50m im ersten Versuch. 3,60m überflog sie erst im 3. Versuch. Mit im Wettkampf war auch Hanna Betzing. Über 2,60m, 2,80m und 2,90m steigerte sie ihre diesjährige Bestleistung auf 3,00m und belegte den 4. Platz. Für beide Athletinnen geht es am Sonntag Walldorf zu den Süddeutschen U18 Meisterschaften.

 - Zwei Meistertitel auf Landesebene

Die Stabhochspringerinnen enttäuschten nicht bei den Rhl-Pfz-Meisterschaften am 02.06. in Konz. Kein salto nullo. So gewann Caroline Flach das Frauenspringen mit 2,50m, was zugleich auch Titel im LV Rheinland bedeutete. Ohne Konkurrenz teilten sich Jana Schmidt und Lena Schinke mit 2,40m den zweiten Platz. In der Klasse U18 gewann Julia Schinke mit mäßigen 3,20m den Titel.Erfreulich war der 3. Rang von Hanna Betzing mit 2,80m. Es war ihr erstes Springen nach einem 10 monatigem USA-Aufenthalt. Sie braucht noch etwas Eingewöhnunszeit.Vierte wurde Lisa Neuls mit 2,40m. Die Werfer hatten es mit starker Konkurrenz zu tun. Für Carl Möller reichten 42,41m mit dem Speer nicht für den Endkampf. Den erreichte Alexander Bem mit dem Diskus und erzielte gute 38,09m, was ihm den 8. Platz einbrachte.

 - Julia Schinke siegt mit 3,60m

Julia auf dem Anflug über 3,50m

Beim 1. Internatinalen Stabhochmeeting in Bad Bergzabern am 16.05. reichten Julia Schinke ganze 4 Sprünge vor der prächtigen Kulisse mit Schloss und vielen Zuschauern um zu gewinnen.Sie profitierte davon, dass u.a. die höher eingeschätzte Tamineh Steinmeyer aus Schwäbisch Hall ihre Anfangshöhe von 3,70m drei Mal riss. An dieser Höhe scheiterte Julia auch, nachdem sie die Höhen bis 3,60m jeweils im ersten Versuch gemeistert hatte. Das Hauptfeld der Männer gewann der US-Amerikaner Zachery Bradford mit
starken 5,82m.

Erinnerungsfoto mit Raphael Holzdeppe (Weltmeister 2013)

Erinnerungsfoto mit Raphael Holzdeppe